Kreisoberliga Mittelthüringen 24. Spieltag: FSV Martinroda - TSV 1860 Elgersburg 0 - 0
- info0479801
- vor 3 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Als Kirsten in der 4. Minute der Nachspielzeit im letzten Versuch den Ball aus 40 Metern Richtung Tor in den Martinrodaer Nachthimmel beförderte, pfiff kurz darauf der Schiedsrichter ein interessantes und abwechslungsreiches Nachbarschaftsderby ab.
Ein Spiel ohne Tore, das dennoch mit vielen Emotionen und leidenschaftlichen Zweikämpfen gut anzuschauen war. In der Elgersburger Mannschaft noch immer einige Akteure mit Martinrodaer Vergangenheit, spürte man das gewachsene Selbstvertrauen was sie mit ihrer Tabellensituation durchaus in Verbindung bringen können. Endlich mal gegen Martinroda gewinnen, war das Ziel der mit vielen Anhängern angereisten Gäste. Im 5. Vergleich der gemeinsamen KOL Historie sollte es gelingen, denn die Vorzeichen standen nicht schlecht. 16 Punkte voraus, ein Sieg gegen Schwarza in der Vorwoche (5-3) und Tabellenplatz 5 als ihr besten Ergebnis aus der jüngsten Vergangenheit.
Beide Teams sofort aktiv mit dem Ball Richtung gegnerischem Gehäuse, forderten die Abwehrreihen zu ersten interessanten Zweikämpfen heraus. R. Schleicher mit Ball am Fuß überspielte zunächst Kirsten, dann Döhler und konnte nur noch vom aufmerksamen Habichhorst am Torschuss gehindert werden (4.).
Wie es sich für ein Derby gehört, ließ die andere Mannschaft nicht lange auf eine Antwort warten. Das Elgersburger Rezept lang und weit, von Schmidt und Kirsten bevorzugt angewandt, brachte erste Gefahr in der 11. Minute. Kopfballgewinn an der Strafraumkante von B. Hellmuth in den Fuß von Kellner, der aus 8 Metern an TW Nimmow scheiterte. Martinroda im Gegenzug sofort wieder gefährlich.
Ulke mit Raumgewinn gegen zwei Elgersburger Abwehrspieler zögerte bei der sich bietenden Möglichkeit zum Abschluss und wurde gerade noch so geblockt (14.). Beide Mannschaften boten rassige Zweikämpfe, die nicht unfair aber mit hohem Einsatz geführt wurden. Das SR Trio brauchte einige Zeit um sich dem Spiel anzupassen und wurde im Verlaufe des Spieles dem Derby immer gerechter und boten eine insgesamt ordentliche Leistung. Dann schon Torjubel, der jäh verstummte, weil Schmidt einen Kopfball von Tomasini noch von der Linie kratzte (25.). Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld von Morgenroth auf den 2. Pfosten als Auslöser der sehr guten Möglichkeit.
Dann hatten die Gäste 8 starke Minuten, die durchaus Potential für Tore hatten. Zweimal Hellmuth involviert (30. 33.), zunächst nach einer Ecke mit dem Kopf, dann im Nachfassen nach einer Martinrodaer Abwehraktion aus 5 Metern. Mittendrin ein strammer Abschluss von Kellner der von TW Nimmow nur mit den Fäusten nach vorne abgewehrt werden konnte. Zachert zweimal knapp im Abseits startete jeweils zu früh in die Pässe aus dem Mittelkreis.
Dann wieder der FSV mit Ulke. Auf und davon. Schmidt ohne Ball den Tick schneller, warf sich in den Schuss von der Strafraumgrenze (36.). Von Braunschweig perfekt angespielt setzte Bischof seinen Heber knapp neben das Tor( 39.). Nochmal die Gäste mit einen Eckenserie vor dem Halbzeitpfiff. TW Nimmow und der bärenstarke Blaschczok als Sieger der Lüfte jeweils am richtigen Ort um zu klären.
Gutes Spiel beider Teams im ersten Abschnitt, deren Intensität erst nach Zuschaltung der Flutlichtes etwas abnahm. Immer mal wieder Möglichkeiten auf beiden Seiten, deren Abschlüsse jedoch rechtzeitig verhindert und gut verteidigt werden konnten. Bischof aus der Distanz (60.), Blaschczok nach Freistoß mit dem Kopf (66.) und Ulke mit sehenswerten Abschluss mit der Hacke (76.) hatten jeweils Pech bei ihren Aktionen. Weiter wurde die gesamte Spielfläche beackert. Die Gäste mit zwei Konterveruchen über links und der FSV mit Ulke über die Mitte. Der Ansatz immer gut, das letzte Anspiel ausbaufähig. Mit einem satten Schuss von halbrechts aus gut 25 Metern traf Bellanger die Latte. Glück für den FSV. Der Ball senkte sich am langen Eck gegen das Alu. Im Gegenzug Blaschczok wieder mit dem Kopf nach einer Ecke äußerst knapp neben das Tor und Habichhorst aus ähnlicher Situation auf der Gegenseite ebenfalls mit dem Kopf (88.) von TW Nimmow entschärft.
Beide Mannschaften dann wohl nicht unzufrieden mit dem Ergebnis, obwohl man die Möglichkeiten zum Sieg selbst in der Hand hatte. Vor beachtlicher Kulisse trotz der fehlenden Tore eine kurzweilige Unterhaltung am Freitag Abend.
Martinroda
Nimmow- Tomasini, Morgenroth, Blaschczok, Schneider - F. Schleicher (90. da Garca), Buse, Sterzing. Bussemer ( 58.Wolf)- Ulke, R. Schleicher
Elgersburg
Heinz, Kirsten, Schmidt (58. E. Jaeckel), Habichhorst, Döhler, Braunschweig ( 46. Adam), Hellmuth, Kellner, Zachert ( 46. Bellanger), Bischof, Fox ( 77. Thiem)
SR Vogt ( Bad Berka) -312-
Text: J. Krogel
Foto: S. Ehrhardt

Comments