Glücksbringer Pino sorgt für den nächsten Dreier
- info0479801
- 21. März
- 3 Min. Lesezeit
Nachdem wir letzte Woche mit viel Sonne in Rudolstadt verwöhnt wurden, musste Silke am Samstag im Kiosk den Glühweinkocher erneut anschmeißen, um die Zuschauer bestmöglich zu versorgen.
Da wir leider bzw. glücklicherweise einen Mann zu viel im Kader hatten, konnte sich Senior Doodle wieder seiner Spielkleidung entledigen und zum Freizeitdress wechseln.
Es dauerte nicht lange und man konnte ihn bei der Getränkeversorgung mit Kippe im Anschlag beobachten. Der Frust hielt sich also in Grenzen über die Ausbootung, denn bei ihm zwickte eh der Rücken.
Mit Blankenhain hatten wir einen Gegner zu Gast im Sportpark, gegen den wir noch nie gewinnen konnten und da es sich um einen Tabellennachbarn handelte, wären die drei Punkte wieder sehr wichtig für uns.
Unser Trainer wechselte im Vergleich zu Rudolstadt zurück zur Viererkette zum 4-2-3-1 System, welches ich als 4-4-2 deutete, aber glücklicherweise hat Flo mich berichtigt.
Vor dem Spielbeginn habe ich noch einen Nachtrag zum letzten Spiel. Ich wurde darauf hingewiesen, dass Flo und Ritschie vor dem Spiel von ihrer Mutti mit Spinatsaft versorgt wurden, um so einen Leistungsboost zu bewirken und wie wir alle wissen, hat es gefruchtet und so wurde das Ritual nicht geändert und kam auch heute wieder zum Einsatz. Das ist mir beim Schreiben des letzten Berichts irgendwie durch die Finger gerutscht.
Unsere Gegner starteten forsch und aggressiv, aber wir brauchten auch nicht lange, um ins Spiel zu kommen und nach 15 Minuten konnten wir schon einige gute Kombinationen begutachten.
Die beste Chance hatten wir, als Ritschie durch war und nach innen passte, wir aber nicht gezielt abschließen konnten.
In der 22. Minute fiel dann die erlösende Führung für uns durch Luis. Er bekam im Strafraum den Ball zugesteckt und ließ seinen Gegner stehen. Verwandeln konnte er dann sicher ins lange Eck.
Bis zum Ausbau unserer Führung dauerte es danach auch nicht lange, denn Spinatkrieger Flo passte herrlich zu Luis an der Grundlinie. Er verzögerte klug und legte in den Rückraum, wo Robin lauerte. Ohne Chance für den gegnerischen Schlussmann erhöhte er auf 2:0.
Das 3:0 hatte Sterze auf dem Schlappen. Er hatte auch schon durchgeladen und entsichert, musste aber zurückziehen und so ging es dann auch in die Pause.
Sterze blieb danach in der Kabine, weil er mit Familie Schramm nach Leipzig wollte, um die Profis ein bisschen bei der Arbeit zu begutachten. Für ihm kam Oschi aufs Feld.
Ich kann voraus greifen, dass wir eindeutig mehr zu feiern hatten als die Reisegruppe Schramm/Sterzing in Leipzig.
Weil auf dem Feld nicht so viel Notierenswertes stattfand, konnte ich mich ein bisschen umhören und lauschen. Während Pino gespannt das Geschehen auf dem Platz verfolgte, versuchte Mücke seine Aufmerksamkeit zu erkaufen, denn er hatte daheim extra Arthurs Näpfchen geplündert und versorgte Pino nun mit ein paar Leckerlies.
Die Meinungen waren eindeutig, denn entschieden war hier noch nichts. Blankenhain hätte nur den Anschluss gebraucht und es wäre wieder richtig spannend geworden. Ein drittes Tor war also ziemlich wichtig, um dem Spiel Ruhe zu verleihen.
Auf dieses warteten wir aber bis knapp zehn Minuten vor dem Schlusspfiff, ehe uns Luis erlöste.
Das Tor war fast eine Kopie vom 1:0, nur eben auf der anderen Seite. Nach einer Ping-Pong Einlage im gegnerischen Strafraum blieb Luis ruhig und konnte erfolgreich ins lange Eck abschließen.
Mit der sicheren Führung galt es hinten nur noch die Null zu halten und das Spiel über die Bühne zu bringen. Durch starke Defensivleistungen von allen Akteuren auf unserer Seite und einem starken Steve im Kasten konnten wir das auch realisieren.
Wieder drei Punkte mehr auf dem Konto und wieder ein wenig in der Tabelle geklettert, aber darauf ausruhen dürfen wir uns nicht, denn auch die Gegner aus unserem Umfeld können immer wieder punkten und es bleibt spannend.
Aber mit diesem Rückenwind aus den letzten 4 Spielen reisen wir am kommenden Samstag zum Tabellendritten nach Teichel, um unsere Leistung gegen den derzeit Drittplatzierten auf den Prüfstand zu stellen. Anstoß ist 14:00 Uhr. Und da mir der Wetterfrosch verraten hat, dass er eindeutig das Wetter mehr Richtung Rudolstadt-Spiel dreht, freuen wir uns schon auf zahlreich mitgereiste Fans.
Aufstellung:
Nimmow – P. Schneider, Morgenroth, Blaschczok, Tomasini (87. Maul) – Sterzing (46. P.Oschmann), Buse – R.Schleicher, F.Schleicher, Ulke (82. Lima da Garca) – Bartholome (66. Wolf)
Text: Hucki und Tina
Fotos: Sven und Kathrin

Comments