D1-Junioren: Kantersieg in der Bachstadt Weimar!
- info0479801
- 3. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Unser letztes Auswärtsspiel der Hinrunde. Der SC 1903 Weimar 2. bat zum Tänzchen und das zu früher Stunde, 9:00 Spielbeginn.
Weimar verstärkte sich um 2 Verbandsligaspieler mit Stammspielerstatus, also regelkonform.
Auf dem neuen Kunstrasenplatz am Lindenberg entwickelte sich gleich ein munteres Spiel.
Das Trainerteam musste die Startelf auf 2 Positionen umstellen. Rechts hinten Rasul für Paul, links hinten Tom für Leo. Beide machten ihre Sache gut und errichteten zusammen mit Deon ein für Weimar unüberwindliches Abwehrbollwerk.
Luca, in der Schaltzentrale, arbeitete nach hinten wie auch nach vorne. Sowohl Henry als auch Maxim auf den Flügeln und Tyler als "Wühler" im Sturmzentrum stressten die gegnerische Defensive.
Man merkte dem Gegner aber an, dass es eine Spielidee gab. 4 Spieler spielten immerhin schon Verbandsliga. Einige von ihnen hatten eine sehr reife Ballbehandlung. Allein für Zählbares reichte es nicht.
Bei uns dafür um so mehr. 2x Maxim, 3x Luca, 1x Tyler und ein Eigentor bedeuteten eine 7:0 Halbzeitführung. 2 Tore waren sehenswert.
Maxim zirkelte eine Ecke von rechts mit seinem linken Fuß in den linken oberen Winkel. Tyler vollendete aus dem Strafraumgewühl mit der Hacke zum 7:0 Halbzeitstand.
Nach der Pause riß der Faden komplett, obwohl wir zunächst in unveränderter Aufstellung starteten.
Der erste Einwechselspieler, Eric Gräfe aus der D2, gab auf der rechten Abwehrseite einen ordentlichen Einstand. Leonas, ins Sturmzentrum eingewechselt, fand sich gleich zurecht. Ein Tor wollte ihm leider nicht mehr gelingen. Omar sammelte auch wieder Einsatzminuten.
In Hälfte 2 gelang uns leider kein Treffer mehr, was aber der Freude über die Verteidigung der Tabellenführung keinen Abbruch tat.
Am Samstag war das letzte Vorrundenspiel gegen Rudolstadt im Sportpark, Bericht folgt. Danach ist dann wieder Budenzauber angesagt...
Fotos: Georg
Text & Composition: Uli
Comments